Klimaanlagen heizen dem Klima ein

aus Klimareporter.de vom 07.07.23

Schon heute laufen auf dem Planeten zwei Milliarden Klimaanlagen, bis 2050 könnten es sieben Milliarden werden. Doch es gibt Möglichkeiten, schonender zu klimatisieren.

Bei den Alternativen zur elektrisch betriebenen Klimaanlage gibt es noch viel Potenzial.

Neben einer besseren Dämmung von Wänden und Dächern zum Teil auch mit innovativen Materialien, die das Eindringen von Hitze ins Gebäude quasi "passiv" vermindert, gibt es auch aktive Systeme, die ohne Strom funktionieren.

Ein Beispiel: das Theaterhaus Stuttgart. Es ist mit einer vergleichbaren Natur-Kühltechnik ausgestattet. Ein hoher, schornsteinähnlicher Kamin sorgt für einen Luftsog, der kühlere Luft aus Erdkanälen unter dem Gebäude nach oben zieht.

weiterlesen unter: https://www.klimareporter.de/gebaeude/klimaanlagen-werden-zum-klimaproblem

 

 

 

  • Überdimensionierung von PV-Anlagen kann sinnvoll sein


    mehr ...

  • Vor Einbau einer Wärmepumpe die Gebäudehülle checken


    mehr ...

  • Klimaanlagen heizen dem Klima ein


    mehr ...

  • Materialkosten am Bau um bis zu 100 Prozent zugelegt


    mehr ...

  • Wärmepumpen-Diebstahl, Versicherungen lehnen Haftung ab


    mehr ...

  • Wie dick sollte Dämmung sein?


    mehr ...

  • So heizen Sie während der Abwesenheit richtig


    mehr ...

  • Vor Sanierung sparsam geheizt, nach Sanierung häufig nicht mehr


    mehr ...

  • Wärmekompass online-Vergleich für erneuerbare Wärme


    mehr ...

  • Atomkraft bleibt teuer, gefährlich, langsam, usw.


    mehr ...