Effizienz schützt Eigentümer wie Mieter. In einem unsanierten, kleinen Einfamilienhaus muss je nach Energiepreisentwicklung mit ca. 60.000 bis 120.000 EUR reinen Energiekosten bis 2045 gerechnet werden. Wird auf das Niveau Effizienzhaus 70 saniert, sinken die Energiekosten um zwei Drittel, bei einem Effizienzhaus 55-Niveau sogar auf nur noch ein Viertel.
Fazit: Auch ambitionierte energetische Sanierungen können sich lohnen, besonders, wenn ohnehin Instandhaltungsmaßnahmen anstehen.