Austausch alter Fenster wird staatlich gefördert

Aus Haustec.de vom 18.11.2024

Moderne Doppel- und Dreifachverglasungen bieten eine Leistungsfähigkeit, die um ein Vielfaches höher ist als bei älteren Verglasungen.

Die unsichtbaren Beschichtungen und Füllungen zwischen den Scheiben können zu einer Reduzierung des Wärmeverlusts um bis zu 70 Prozent führen.

den ganzen Artikel lesen

 

  • solarer Ratgeber 2025 zum kostenlosen Download


    mehr ...

  • Holz-Heizung mit Stirling-Motor


    mehr ...

  • So funktioniert ein Stirlingmotor


    mehr ...

  • Zentrale und dezentrale Trinkwassererwärmungs-Systeme im Vergleich


    mehr ...

  • Austausch alter Fenster wird staatlich gefördert


    mehr ...

  • Vermieter müssen teilweise CO2 Kosten tragen.


    mehr ...

  • KfW hat Förderprogramm "Jung kauft Alt" gestartet


    mehr ...

  • Lüftungsanlagen: Wirtschaftlichkeit Wärmerückgewinnung, neues Online-Tool


    mehr ...

  • neuer Preisatlas für Fernwärme 2024


    mehr ...

  • Photovoltaikstromrechner veröffentlicht


    mehr ...

  • Schimmel an Wand und/ oder Decke? Irrtümer aufklären!


    mehr ...

  • Wie können Wärmepumpen im Bestand möglichst effizient arbeiten?


    mehr ...

  • Fünf Fragen an den Wärmepumpen-Experten


    mehr ...

  • Mindestens zwölf Einblasdämmstoffe in 31 Anwendungsfeldern, günstig, unkompliziert zu verarbeiten und vielfältig anwendbar


    mehr ...

  • Welche Erneuerbare Energien kommen bei Sanierungsfällen in Frage?


    mehr ...

  • Blower-Door-Test oft zu spät


    mehr ...

  • 222 Tipps für solaren Eigenstrom; Ratgeber, dieses Jahr neu


    mehr ...

  • Kaufkraft steigt wieder, besonders für Immobilien


    mehr ...

  • IWR®: Großhandels-Strompreise sinken im Dezember 2023 auf den niedrigsten Stand seit Mai 2021


    mehr ...

  • Aktuelle Informationen zur Heizungsförderung der KfW


    mehr ...

  • Wie dick soll Dämmung sein?


    mehr ...

  • kontrollierte Lüftung ist nur mit Wärmerückgewinnung sinnvoll!


    mehr ...

  • Heizen mit Holz bleibt günstig


    mehr ...

  • Heizsysteme: Effizienz und Fördermöglichkeiten


    mehr ...

  • Lehm im Fokus der Nachhaltigkeit


    mehr ...

  • Voraussetzungen für den Einbau einer Wärmepumpe


    mehr ...

  • Solar-Direktheizung statt Wärmepumpe? Bauen bleibt nur bezahlbar, wenn die Gebäudetechnik vereinfacht wird.


    mehr ...

  • Aus Zuversicht wächst Mut. Und aus Mut wird Zukunft gemacht.


    mehr ...

  • Solarpaket I der Ampel-Regierung: Das ändert sich für Steckersolargeräte


    mehr ...

  • Überdimensionierung von PV-Anlagen kann sinnvoll sein


    mehr ...

  • Vor Einbau einer Wärmepumpe die Gebäudehülle checken


    mehr ...

  • Klimaanlagen heizen dem Klima ein


    mehr ...

  • Wärmepumpen-Diebstahl, Versicherungen lehnen Haftung ab


    mehr ...

  • Wie dick sollte Dämmung sein?


    mehr ...

  • So heizen Sie während der Abwesenheit richtig


    mehr ...

  • Vor Sanierung sparsam geheizt, nach Sanierung häufig nicht mehr


    mehr ...

  • Wärmekompass online-Vergleich für erneuerbare Wärme


    mehr ...

  • Atomkraft bleibt teuer, gefährlich, langsam, usw.


    mehr ...