aus Europaticker vom 21.07.2020
Farbenprächtige Wildblumen, soweit das Auge reicht. Das Blütenmeer ist nicht nur schön anzusehen. Landwirt Richard Schulte aus Delbrück-Westenholz lässt auf seinem Acker Buntes blühen, um Bienen und Schmetterlingen, Goldammer, Rebhuhn, Feldhase und vielen anderen Bewohnern der Feldflur ein Zuhause zu geben. Auch viele Vogel- und Fledermausarten finden hier Raum zum Leben. Gleichzeitig sind die blühenden Pflanzenfelder für Schulte ein Wirtschaftsfaktor: Statt Mais baut er Wildblumenmischungen an. Die abgeernteten Pflanzen kommen in die Biogasanlage und dienen der Energiegewinnung.