Solarthermie weiter sinnvoll!
aus der SBZ vom 25.09.2019
Im Zuge des Trends zu PV-Lösungen scheint der deutlich höhere Wirkungsgrad der Solarwärmeanlagen in den Hintergrund zu treten. Dabei kann die Solarthermie gerade bei der Warmwasserbereitung ihre Stärken ausspielen. Mit einer Kollektorfläche von 1 bis 1,5 m2 pro Person im Haushalt (Flachkollektor) kann hier im Sommer der Warmwasserbedarf vollständig gedeckt werden. Für einen Vier-Personen-Haushalt wären zu diesem Zweck also etwa 5 m2 erforderlich.
Diese kosten bei einem Preis von rund 300 Euro pro m2 Flachkollektor rund 1500 Euro. Dazu kommen Installationskosten (Rohre, Pumpe, Montage) in etwa der gleichen Größenordnung. Das für diesen Zweck notwendige Speichervolumen beläuft sich auf 50 bis 80 l pro Person. Speicher mit 300 l Kapazität sind in guter Qualität für etwa 1500 Euro zu haben. Damit kostet ein Solarkollektorsystem zur Warmwasserbereitung unterm Strich rund 4500 Euro.
ganzen Artikel lesen: https://www.haustec.de