Aktuelle Nachrichten

  • Wie dick sollte Dämmung sein?


    mehr ...

  • So heizen Sie während der Abwesenheit richtig


    mehr ...

  • Vor Sanierung sparsam geheizt, nach Sanierung häufig nicht mehr


    mehr ...

  • Wärmekompass online-Vergleich für erneuerbare Wärme


    mehr ...

  • Atomkraft bleibt teuer, gefährlich, langsam, usw.


    mehr ...

  • Mehr Unabhängigkeit - mehr Sicherheit


    mehr ...

  • Gebäudesanierung ist auch ohne Förderung wirtschaftlich


    mehr ...

  • Milliarden-Förderung im Gebäudebereich ...


    mehr ...

  • Nachhaltig erzeugte Dämmstoffe einsetzen!


    mehr ...

  • Wildblumen zur Biogasgewinnung


    mehr ...

  • Je größer desto günstiger, ...


    mehr ...

  • Sonnenstrom und Sonnenwärme nutzen


    mehr ...

  • Sonne satt!


    mehr ...

  • Klima-Effekt durch Corona?


    mehr ...

  • Sind E-Autos ein großer ökologischer Fortschritt?


    mehr ...

  • Neue Photovoltaik-Anlagen und Onshore-Windräder ...


    mehr ...

  • Trendwende deutet sich an:


    mehr ...

Je größer desto günstiger, ...

Sonnenstrom nach Wegfall des Förderdeckels

Aus Haustec.de vom 03.07.2020

Der aktuelle Preisindex für Photovoltaik auf Privathäusern zeigt:

Nur große Anlagen werden günstiger. Die sinkende EEG-Vergütung bedroht die Wirtschaftlichkeit kleiner Anlagen.

Je kleiner, desto teurer

Die Auswertung von rund 2.100 Original-Angeboten aus dem Jahr 2019, welche die HTW Berlin im Auftrag der Verbraucherschützer durchgeführt hat, bestätigt Trends des Vorjahrs. Kleine Anlagen mit vier oder sechs Kilowatt Leistung stiegen erneut im Preis (+2,7 bzw. +1,2 Prozent), während größere Anlagen günstiger wurden.

 

den ganzen Artikel lesen: Haustec.de